28.12.2024
Kennst du das Gefühl von “Ist das alles? Soll das mein Leben sein? Jeden Tag das Gleiche?”
Diese Fragen begleiten mich schon seit Jahren. Das erste Mal stellte ich sie mir in meinen Zwanzigern. Ich begann damals, über mein Leben nachzudenken: jeden Tag derselbe Ablauf. Morgens aufstehen, zur Arbeit gehen, abends nach Hause kommen, eine Freizeitbeschäftigung nachgehen, schlafen – und dann wieder von vorn. Tag ein, Tag aus, eine endlose Dauerschleife.
Aber warum? Warum machen wir das? Jeden Tag dasselbe, oft Dinge, die uns keinen Spaß machen. Was bringt uns das? Warum folgen wir diesem System?
Mit der Zeit habe ich viele Antworten darauf gefunden. Doch die stimmigste für mich war: Wir folgen diesem System, weil wir hineingeboren wurden. Es ist ein System, dem wir uns anpassen, weil es eben so ist, wie es ist. Egal, ob es uns erfüllt oder nicht – wir machen es, weil es schon immer so gemacht wurde. Wir folgen, ohne zu hinterfragen.
Unser Alltag ist oft so vollgepackt, so stressig, dass wir kaum Zeit haben, an etwas anderes zu denken. Und wir haben verlernt, mit uns allein zu sein. Denn wenn wir uns wirklich Zeit nehmen würden, um innezuhalten, könnten wir etwas Bemerkenswertes hören: diese leise Stimme in uns, die uns etwas sagen will. Etwas, das uns uns selbst näherbringt, frei von äußeren Einflüssen.
Doch für viele Menschen ist das unangenehm. Alleinsein macht sie nervös, unruhig oder sogar hibbelig. Sie halten es nicht aus und werfen hin, zurück in den lauten, stressigen Alltag. Zurück zu Ablenkung und Betäubung.
Kennst du das auch?
In meinem nächsten Artikel zeige ich dir, wie du diese Dauerschleife durchbrichst und wieder mehr Verbindung zu dir selbst findest.
⚜ Dunja ⚜
Admin - 09:36 @ Selbstfindung | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.